Nein, nicht Balkonien, Balkanien. Österreich wird demnächst in Balkanien umgewidmet werden, obwohl das beinahe eine Beleidigung des Ostens ist. Weiterlesen
Alte Politik mit neuen Gesichtern
Eines muss man dem neuen Landeshauptmann Güntha zugute halten: er hat bei Wolfi Schüssel brav gelernt. Mit Elan hat er alle Konkurrentinnen bei Amtsantritt entfernt, nur den Bauernchef Steixner musste er – klar, wir sind in Tirol – halten. Weiterlesen
Habemus Guntham!
Es ist so weit: Tirol ist gerettet. Der Güntha Platter – so nennen wir Tiroler ihn – is back to the woods. Die ORF-Moderatorin nannte ihn gestern noch immer „Herr Minister“, obwohl er ihr das „Güntha-Wort“ angetragen hat, aber so sind sie halt, die gnädigsten Damen aus Wien. Weiterlesen
Die Welt ist gerecht!
Zumindest heute bei der Euro, der Fußball-EM. Italien spielt jenen hässlichen Fußball, für den es lange Zeit berühmt war: langweiliges Hin- und Hergeschiebe des Balls, nichts machen, immer auf einen Fehler der anderen warten – Passivität in Reinkultur. Wenn dieses Land nicht Weltmeister wäre, könnte man es mit Österreich vergleichen. Weiterlesen
Politik und Fußball – eine Zwischenbilanz
Sport ist immer (auch) Analogie, besser: Spiegelbild der Gesellschaft und der Politik. Erinnern wir uns an die Olympischen Spiele der NSDAP und Leni Riefenstahl, die in aller künstlerischer Unschuld einen Werbefilm für die Massenmörder drehte und später nicht daran erinnert werden wolllte. Weiterlesen