Robert Musil wunderte sich im vorigen Jahrhundert darüber, dass Rennpferde als genial beschrieben werden. Er empfand das als Niederlage des Denkens und Schreibens. Der Begriff „Genie“ sollte Menschen vorbehalten bleiben. Weiterlesen
Billig ab 130
Nein, nicht ab 130 Jahren, sondern ab 130 IQ. Für alle, die weniger haben, die Erklärung: IQ ist die Abkürzung für Intelligenzquotient und mit 100 entspricht der Mensch seinem Durchschnitt. Wer mehr Punkte hat, Weiterlesen
Kindkosten
Im Studium der Wirtschaftswissenschaften (Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft etc.) werden gerne die Kosten für Sachen ausgerechnet, um es einfach auszudrücken. Weiterlesen
Innsbruck informiert Teil 2
Der August bringt nicht nur die „Hundstage“, sondern auch die supermegatolle Zeitung „Innsbruck informiert“ der Magistratsabteilung I. Wenn die Bürokratie ein Monatsmagazin macht, Weiterlesen
Deutschaufgabe
Deutschlehrerinnen ist die Lektüre des Innsbrucker Stadtblatts zu empfehlen! Die kostenlose Zeitung, die Woche für Woche in meinem Postkasten landet, ist eine Fundgrube für Rechtschreibfehler und inhaltliche Leere. Weiterlesen