Wien und Tirol – das sind keine Gegensätze, sondern Brüder im Geiste. „Waun da Wind waht in de Gossn, waun da Wind waht aum Laund,
daun steckt er sei Kepferl in Saund.“ Weiterlesen
Neulich im Café
Es war ein warmer Wintertag, als ich die „Realwirtschaft“ traf. Wir hatten einen Termin im Café Central vereinbart, ich las gerade in der „Zeit“, dass ich ein „Geschenk gratis“ bekommen sollte, wenn ich die Zeitung abonnierte. Während ich über den Begriff „Gratisgeschenk“ nachdachte, erschien die Dame. Weiterlesen
Wir Taroller!
Naja, das war schon ein bisserl peinlich, als der tolle Ex-Innenminister, der nun der tollste Landeshauptmann ist, vermeldete, dass die strammen Tiroler ihr Rundgemälde zum Bergisel transportieren werden. Kurz danach sagte die Frau Kulturministerin, dass sie das SO nicht gesagt habe. Weiterlesen
Unter einem Regenschirm
Die Wortpoeten sind ständig unterwegs! Dieser relativ neue Beruf hat die schlichte Aufgabe, alles Hässliche ins Schöne zu kippen. Mit anderen Worten: ein Beruf der Wirtschaft und der Politik. Weiterlesen
Verblödungsmaschine TV
Wer abends müde ist, schaltet bisweilen das Fernsehgerät ein. So ging es mir heute und – ich bin ein hoffnungsloser Optimist – ich wählte das von mir persönlich geförderte öffentlich-rechtliche Fernsehen, das bekanntlich einen Bildungsauftrag enthält. Weiterlesen