Menschen haben ein – verständliches – Bedürfnis nach Erklärung der Welt, in der sie leben.
Schließlich haben sie einen Verstand – naja, das gilt nicht für alle Menschen – der nach Antworten sucht.
Menschen haben ein – verständliches – Bedürfnis nach Erklärung der Welt, in der sie leben.
Schließlich haben sie einen Verstand – naja, das gilt nicht für alle Menschen – der nach Antworten sucht.
Während Optimisten noch auf eine friedliche Welt hoffen, bereitet „The Red Bulletin“ seine Leser (und vielleicht auch Leserinnen) bereits auf den Weltuntergang vor.
Red Bull wird es dann nicht mehr geben, aber die Sieger werden überleben. Viel Spaß dabei.
Heute setzen wir die „österreichischen Grundwerte nach Maslow“ mit dem vierten Teil fort: den individuellen Grundwerten. Maslow unterscheidet hier zwischen mentaler und körperlicher Stärke und dem Bedürfnis nach Ansehen.
Das ist teilweise problematisch.
Weil mir dieses Jahr zum Thema Ostern rein gar nix eingefallen ist, hier eine kurze Geschichte, die zumindest am Schluss auf diese Feiertage hinweist:
Der Zufall ist (k)ein Wunder. Eine Geschichte von Sex und Software. Enthalten in „Ich bin so viele“.
Irgendwann erinnern sich die meisten Menschen daran, dass nur eines sicher ist: der Tod.
Wenn ihnen das rechtzeitig einfällt, machen sie jene Dinge, die sie bisher aufgeschoben haben. So geschah es mir. Und daher flog ich im Frühling nach Malta.