Meine Schulfreundin Angela fragte neulich, warum denn immer mehr Männer weinen. Sogar auf dem Fußballfeld sehe sie statt Männern, die keinen Schmerz kennen, nur heulende Figuren umherlaufen.
Ihre These: Es handelt sich um ein materielles Problem.
Meine Schulfreundin Angela fragte neulich, warum denn immer mehr Männer weinen. Sogar auf dem Fußballfeld sehe sie statt Männern, die keinen Schmerz kennen, nur heulende Figuren umherlaufen.
Ihre These: Es handelt sich um ein materielles Problem.
Endlich!
Viele haben es vielleicht nicht bemerkt, aber 2024 werden zu den Olympischen Spielen vermutlich auch Fingerathleten zugelassen.
Es handelt sich um Profis im eSports-Bereich. Mehr dazu hier.
Lach-Yoga kennen mittlerweile viele, der neueste Schrei – im ursprünglichen Sinn des Wortes – für ein Leben in Balance ist das Brüll-Yoga.
Falls Ihnen diese wunderbare Selbstfindungs-Therapie noch nicht bekannt ist: Hier erfahren Sie alles und noch mehr.
Das LLL (= LebensLangesLernen) ist bekanntlich DAS Schlagwort unserer Zeit, das von Wirtschaft und Pädagogik mindestens so oft propagiert wird wie Schule 4.0 und Industrie 4.0.
Ich nehme das sehr ernst und lerne ständig dazu, vielleicht steige ich demnächst als Kompetenzmanager in das Bildungssystem ein.
gefährlich ins Gemüt.“ Diese zwei Zeilen aus Wolf Biermanns Lied „Kuckuck“, das er 1975 schrieb, passen gut in unsere Zeit.
Das Lied handelt vom Verlust einer Liebe. Heute steht allerdings auch die Vernunft ziemlich verloren da.