Schlagwort-Archive: #sonntagsimmer

Sommergespräche 2017: Ich nix versteh‘n!

Das Salzamt war eine Stelle ohne Publikumsverkehr - dort konnte man sich daher nicht beschweren. "Geh zum Salzamt" ist ein Wiener Ausdruck für menschliche Vergeblichkeit.

Beschwerdestelle des ORFs

Ich schätze den Rundfunksender Ö1. Und ich schalte seit vielen Monaten politische Sendungen des TV-Senders ORF ab.

Die immer gleichen Fragen nerven. Mein Verstand sagt: Das wird nix mit Informationen!

Manchmal übergehe ich meinen Verstand und sehe zu.

 

Weiterlesen

Der Mann mit dem Hut und der Fliege darauf

Hut mit Fliege

Selfie mit neuem Label

Jeder Mensch ist eine Marke und dieser wirtschaftlichen Erkenntnis müssen sich Künstler ebenso unterordnen wie Start-Up-Unternehmen.
Schließlich ist jeder und jede ein Betrieb, der wachsen muss und irgendwann Gewinn abwerfen soll.
Darum habe ich mir einen Hut gekauft.

 

 

 

Weiterlesen

Heimatgefühle

NR-Wahl 2017

Neues aus der Bewegung – oder so

Das Schöne an unserem viel geliebten Österreich (Achtung: Hymne!):
Es ändert sich nichts.

Mahler meinte, er würde knapp vor dem Weltuntergang hierher übersiedeln.
Hier kommt alles 50 Jahre später.

Ich glaube, es sind mindestens 100 Jahre.

 

 

Weiterlesen

Kurz-ÖVP: Zukunftsplan für Europa fertig!

Strand mit (noch) Meer

Weniger Meer ist mehr!

Gewöhnlich gut informierte Kreise haben uns die sensationellen Pläne der neuen Kurz-ÖVP zugespielt. Es geht nicht nur um die Schließung muslimischer Kindergärten!

Keine Frage, dass die Kurz-Party (früher: Partei) eine begeisterte Mehrheit in Österreich finden wird, Atlantropa steht vor der Tür.

 

 

Weiterlesen