Nein, diese Überschrift ist keine Satire, sondern der Titel eines Buches von Friedrich Merz. Der Mann hat eine eigene Homepage und war bis 2004 stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im deutschen Bundestag. Weil er das nicht mehr ist, hatte er Zeit ein Buch zu schreiben. Weiterlesen
Kein Nachruf
In Österreich starben voriges Jahr 686 Menschen durch Verkehrsunfälle. Ein großer Teil von ihnen deshalb, weil er zu schnell gefahren, ein großer Teil, weil er betrunken war. Manchmal waren die Lenker auch beides gewesen: zu schnell und betrunken. Weiterlesen
Kann nicht sein!
Die Ratlosigkeit vieler Menschen spiegelt sich wunderbar in ihren Sätzen – nehmen wir die enorme Zunahme des Satzes: Es kann nicht sein, dass … folgt ein Nebensatz. Weiterlesen
Gemeinderätin auf Entdeckungsreise
Die Medienlandschaft Tirols besticht durch ihre ungeheure Vielfalt, die der Baumvielfalt oberhalb der Baumgrenze entspricht. Weiterlesen
Dumme aller Länder: vereinigt euch!
Die vage Hoffnung, dass die ÖVP sich auf ihre bürgerlichen Wurzeln besinnt, scheint eine trügerische zu sein: die Betonierer und Njet-Sager formieren sich und finden, dass die ÖVP eine tolle Oppositionspartei sein kann. Weiterlesen