Im Herbst erscheint mein neues Buch,
Als mein Ich verschwand – Geschichten aus dem Leben ganz normaler Menschen.
Die erste Seite der ersten Geschichte können Sie heute lesen.
Fortsetzung folgt …
Im Herbst erscheint mein neues Buch,
Als mein Ich verschwand – Geschichten aus dem Leben ganz normaler Menschen.
Die erste Seite der ersten Geschichte können Sie heute lesen.
Fortsetzung folgt …
Es wird dunkel, davon bin ich fest überzeugt. Außer Sie wohnen an den Polen der Erde und es ist dort gerade Sommer.
Das macht auch Sinn, denn andernfalls wäre bei den Produzenten von Leuchtmitteln ein Kursverlust zu befürchten. Aber wie können wir uns das vorstellen?
Natürlich nicht allen, es gibt viele, denen es besser gehen soll.
Die Aussage bezieht sich auf jenen Teil der – meist im industriellen Westen lebenden – Menschheit, der nicht mehr weiß, was gut ist, geschweige denn, wie es unseren Kindern noch besser gehen soll.
Jeder Mensch ist eine Marke und dieser wirtschaftlichen Erkenntnis müssen sich Künstler ebenso unterordnen wie Start-Up-Unternehmen.
Schließlich ist jeder und jede ein Betrieb, der wachsen muss und irgendwann Gewinn abwerfen soll.
Darum habe ich mir einen Hut gekauft.
Das Schöne an unserem viel geliebten Österreich (Achtung: Hymne!):
Es ändert sich nichts.
Mahler meinte, er würde knapp vor dem Weltuntergang hierher übersiedeln.
Hier kommt alles 50 Jahre später.
Ich glaube, es sind mindestens 100 Jahre.