Archiv der Kategorie: Kolumnen

Mindestens monatlich, manchmal öfter: Was nicht ungeschrieben bleiben darf.

Sommergespräche 2017: Ich nix versteh‘n!

Das Salzamt war eine Stelle ohne Publikumsverkehr - dort konnte man sich daher nicht beschweren. "Geh zum Salzamt" ist ein Wiener Ausdruck für menschliche Vergeblichkeit.

Beschwerdestelle des ORFs

Ich schätze den Rundfunksender Ö1. Und ich schalte seit vielen Monaten politische Sendungen des TV-Senders ORF ab.

Die immer gleichen Fragen nerven. Mein Verstand sagt: Das wird nix mit Informationen!

Manchmal übergehe ich meinen Verstand und sehe zu.

 

Weiterlesen

Literarische Kostproben – Der Himmel ist ein schwarzes Loch

Der Himmel ist schwarz

Der Himmel ist ein schwarzes Loch

Im Herbst erscheint mein neues Buch,
Als mein Ich verschwand – Geschichten aus dem Leben ganz normaler Menschen.

Die erste Seite der ersten Geschichte können Sie heute lesen.

Fortsetzung folgt

 

 

 

Weiterlesen

Was geschieht am Ende des Tages?

Worte der Politik

Steak-Holder und andere Politikerworte

Es wird dunkel, davon bin ich fest überzeugt. Außer Sie wohnen an den Polen der Erde und es ist dort gerade Sommer.

Das macht auch Sinn, denn andernfalls wäre bei den Produzenten von Leuchtmitteln ein Kursverlust zu befürchten. Aber wie können wir uns das vorstellen?

 

 

Weiterlesen

Unseren Kindern soll es einmal schlechter gehen!

Unseren Kindern soll es schlechter gehen

Wie gut ist besser?

Natürlich nicht allen, es gibt viele, denen es besser gehen soll.

Die Aussage bezieht sich auf jenen Teil der – meist im industriellen Westen lebenden – Menschheit, der nicht mehr weiß, was gut ist, geschweige denn, wie es unseren Kindern noch besser gehen soll.

 

 

Weiterlesen