Schlagwort-Archive: erich ledersberger

Die österreichische Leitkultur – Teil 3

Von der Religion

In der Volksschule lernte ich also die katholische Hölle samt Fegefeuer und Himmel kennen. Mit dem Ergebnis, dass ich abends ein Vaterunser nach dem anderen runterhaspelte, weil ich fürchtete, den Morgen nicht mehr zu erleben. Weiterlesen

Die österreichische Leitkultur – Teil 2


Von der Bildung

Der letzte Splitter beschäftigte sich mit dem Patriotismus, der in Österreich eine bescheidene Rolle spielt. Innsbrucks Universität ist zum Beispiel stolz darauf, unter den 200 besten Universitäten der Welt zu sein. Platz 187 wird als toller Erfolg gefeiert! Und weil wir gerade bei der Leistungsbeurteilung sind, heute „ranking“ genannt, darf die Bildung unterhalb der Unis nicht fehlen. Weiterlesen

Die österreichische Leitkultur – Teil 1

Einleitung
Ich mache nicht den banalen Scherz, dass es höchstens eine österreichische Leidkultur geben kann. Jammern gehört nicht zu unseren Tugenden!

Obwohl dem typischen Österreicher das Harte fremd ist. Das Weiche entspricht mehr seinem Wesen. Aber nicht das Jammern! Weiterlesen

Ost-West-Gefälle eine Ebene?

Der Mythos vom Bildungsgefälle ist eine lieb gewordene Tradition: Was die in Wien können, können wir schon lange. Denn „Wir-Tiroler“ sind einfach besser.
Dafür gab es zwar bisher keinen wissenschaftlichen Beweis, aber nun ist er da.
LEIDER!
Wie „Echo am Freitag“ berichtete, sind „die Tiroler Schüler auch im Vergleich mit Wien nur mittelmäßig“.
Ein Jammer!
Das hat die Landesregierung nun davon, dass sie die PISA-Ergebnisse so genau analysieren wollte! Jetzt ist aus dem Gefälle eine Tiefebene geworden.
Macht nichts, dafür haben wir ein Bergiselmuseum, um das uns die Wiener beneiden.

PISA-Ergebnisse für Tirol