
Oben wohnen Herrgott und Erkenntnis
Eine Erinnerung an das Fronleichnamsfest im Jahr 2006.
Mehr Erinnerungen gibt es im neuen Buch von mir:
Kakanien – Band 1 – Eine Zeitgeschichte in Kolumnen. Demnächst erhältlich!
Oben wohnen Herrgott und Erkenntnis
Eine Erinnerung an das Fronleichnamsfest im Jahr 2006.
Mehr Erinnerungen gibt es im neuen Buch von mir:
Kakanien – Band 1 – Eine Zeitgeschichte in Kolumnen. Demnächst erhältlich!
Eine Partei zerstört sich selbst
Werte Frau Rendi-Wagner!
Wenn schon kaum jemand aus Ihrer Partei Ihre Arbeit honoriert, dann möchte ich das tun.
Als ehemaliges Mitglied der SPÖ, dessen Vater und Großvater in der Partei gearbeitet und an diese Partei als Atheisten geglaubt haben wie an den Herrgott, steht mir das zu.
Wenn ich den Fernseher einschalte und interessante Programme sehe, fällt mir auf: Der #ORF ist selten dabei. (Abgesehen von #Ö1)
Bin ich am Ende gar nicht #ORF?
Das Bundes-Real-Verfassungsgesetz
Bisher gelang es keinem Journalisten (auch keiner –in) die geheime Hymne österreichischer Politiker und –innen zu erfahren.
#Kakanien gelang das Wunder! Hier ist die Hymne vieler Politiker/innen, nicht aller, aber zumindest der überwiegende Teil von #ÖVP und #FPÖ singt mit.
Denken mit dem Bauch
Neben der in einer vorigen Kolumne erwähnten „Dränglerkrankheit“, wissenschaftlich morbus urgens austriacus genannt, existiert als weitere österreichische Volkskrankheit die Besserwisserei, auch als morbus caelum vituperant bekannt.
Einige Expertinnen halten sie für eine Unterkategorie der Superbia austriaca
(= Arroganz der österreichischen Art), aber darüber ist die Wissenschaft noch uneins.