In den kommenden Tagen geht mein neues Buch „Als mein Ich verschwand“, 12 Kurzgeschichten, in Druck.
Und heute gibt es die erste Seite der siebenten Geschichte zu lesen.
Eine schöne Woche!
In den kommenden Tagen geht mein neues Buch „Als mein Ich verschwand“, 12 Kurzgeschichten, in Druck.
Und heute gibt es die erste Seite der siebenten Geschichte zu lesen.
Eine schöne Woche!
Nein, ich schreibe heute nicht über die politischen Unterschiede, etwa dass bei einer Demo gegen die AfD hier mehrere Tausend Menschen demonstrierten.
Auch in Wien protestierten ja etwa 300 Menschen gegen eine Regierungsbeteiligung der FPÖ.
Heute nur atmosphärische Unterschiede.
Das Problem der Grünen sind ihre Wählerinnen und Wähler, wie der Innsbrucker Bürgermeister-Kandidat Willi so treffend erkannte.
Weil sie überwiegend aus akademischen und bürgerlichen Kreisen stammen, sind sie weniger vergesslich.
Leider.
Für unsere Freundinnen und Freunde im Ausland ist, wie ich diversen TV-Sendern entnehme, das österreichische Wahlverhalten schwer begreiflich.
Deshalb eine Kurz-Analyse der Wahlergebnisse auf Kakanien, die zum Verständnis beitragen soll.
Der Wahlausgang ist noch ungewisse, der Titel meines nächsten Buches gewiss:
Als mein Ich verschwand
Und heute die erste Seite der sechsten Geschichte: Das Atelier
PS: Wählt bitte alle eine Partei für ein soziales Österreich, nicht für die Reichen! Danke.