„Was wir gelernt haben, haben wir nicht wegen der Schule, sondern trotz der Schule gelernt.“ So lautete Kurt Tucholskys Zusammenfassung seiner schulischen Laufbahn am Anfang des vorigen Jahrhunderts. Weiterlesen
Archiv des Autors: Erich Ledersberger
Westi vulgo Hojac
Es wächst zusammen, was zusammen gehört, sagte ein deutscher Politiker einstens, als Westdeutschland den fremden Nachbarn Ostdeutschland schluckte. Damals waren sie noch nett zu einander und nannten das „Wiedervereinigung“. Weiterlesen
Vorbild Bogotá
Heute einmal eine gute Nachricht aus einem Land der 3. Welt: Die größten Probleme sind einfach zu lösen! Weiterlesen
Kabarettist als keifender Keppler
Seltsam, seltsam, dass in Österreich sogar Satiriker dem „Herrn Karl“ Helmut Qualtingers ähnlicher sind als etwa dem Sir Karl Popper. So auch Alfred Dorfer, den ich bis vor kurzem als kritischen Denker eingeschätzt habe. Weiterlesen
Italien verstehen
Seit acht Jahren, seit Beginn dieses Jahrtausends, beschäftigte sich Kakanien überwiegend mit Österreich, einem Land, das als Reinkarnation von Karl Valentin (leider ein Ausländer, aber irgendwie doch Österreicher) gelten kann. Weiterlesen