Es knirscht im Gebälk der Gesellschaften. Dumpfe Töne aus einigen Ecken.
Kennzeichen der Urheber:
Sie sind laut.
Sie wollen nicht argumentieren.
Sie beharren auf ihrer Meinung, die eine Wahrheit ist.
Es knirscht im Gebälk der Gesellschaften. Dumpfe Töne aus einigen Ecken.
Kennzeichen der Urheber:
Sie sind laut.
Sie wollen nicht argumentieren.
Sie beharren auf ihrer Meinung, die eine Wahrheit ist.
Der neue grüne Bürgermeister von #Innsbruck lässt Worten Taten folgen:
Die #HöttingerGasse ist endlich für Fußgängerinnen und Fußgänger gefahrlos passierbar!
Leider nur temporär.
Knapp vor der Innsbrucker Wahl tut sich was in der alpinen Hauptstadt: Erich Ledersberger tritt als Kandidat aller Parteien an und hofft, den Bürgermeisterstuhl zu besetzen.
Ursprünglich wollte er unter dem Pseudonym Zelig antreten, Freundinnen und Freunde rieten ihm davon ab, schließlich stehe Woody Allen für sexistisch anfechtbares Verhalten.
Weil gestern die „Diametrale“ im Leo-Kino zu Ende ging, ich dort ein Gespräch mit Wenzel Storch moderierte, dann in der Jury saß und weil … egal: Die Zeit für eine Kolumne wurde knapp.
Aber da war doch ein Text aus vergangenen Zeiten über unseren Tiroler Rudi. Der passt noch immer. Schönen Sonntag!
Die neue Koalition der rechts-und-ganz-rechts-Regierung in Wien ist noch keine hundert Tage alt, schon rumort es in den Tiroler Bergen.
Hier, im wunderschönen Innsbruck, finden schon wieder Wahlen statt. Der Tiroler Rudi – er nennt sich Federspiel und kandidiert für die FPÖ – ist sauer auf seine FPÖ in der Regierung.